Der letzte Törn in diesem Jahr führte uns ab Di. 14.10.25 von Harlingen (NL) zum Suffolk Yacht Harbour (UK). Dort möchte die Blue Cruise überwintern und notwendige Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten durchführen lassen. Doch zunächst lagen noch gut 300 sm vor uns. Die gewählte Route führte durchs Ijsselmeer über Enkhuizen und Amsterdam nach
Scheveningen. Weiter ging es nach Zeebrügge, Dünkirchen und Calais. Das Wetter war – jedenfalls über dem Schiff – ganz gut, wärend es rundherum immer wieder Regenschauer gab
. Leider war wenig Wind dieser Tage, so dass wir etliche Stunden mit Motorunterstützung fahren mussten. In Calais haben wir nach einer knappen Woche einen Tag Pause eingelegt. Sehr schlechtes Wetter mit Sturm kündigte sich für kommenden Donnerstag (23.10.) an. Wir beschlossen nach Dover überzusetzen und bis Ramsgate zu segeln, um dort den Sturm abzuwettern. Zwei Stunden vor Hochwasser (11:05 Uhr) öffnete die Schleuse in Calais. Anschließend mussten wir noch eine knappe Stunde auf die Freigabe zum Verlassen des Hafens warten. Grund hierfür ist der starke Fährverkehr von und nach Dover. Also war es fast 12 Uhr Mittags (CEST) als wir endlich lossegeln konnten. Der Kanal war rasch überquert, aber wegen Strom und Wind haben wir dann Dover buchstäblich „links“ liegen lassen und sind an diesem Dienstag direkt nach Ramsgate gesegelt. Kurz nach 16 Uhr (BST) sind wir bereits in Ramsgate eingelaufen. Fünf Stunden haben wir für die 33 sm benötigt. Das war ein fantastischer Segeltag mit 5 bis 7 Beaufort. Am Mittwoch (22.10.) haben wir bei sehr wenig Wind unter Motor den Suffolk Yacht Harbour erreicht, bevor am darauffolgenden Tag der Hexenzirkus über uns hinwegzog. Mein Dank gilt Florian, der kompetent und angenehm während der Überführung assistierte 🙂